Automatisiere und passe Deine Online-Termin-Erinnerungen und Follow-up-Benachrichtigungen mit Zapier oder Make an, um sie mit anderen Apps verbinden zu können.
Wir haben schon immer Webhooks angeboten, um Deinen SuperSaaS-Terminbuchungskalender mit anderen Apps verbinden zu können. Vielmehr werden Verknüpfungen zwischen dem SuperSaaS-Terminbuchungssystem und anderen Webdiensten hergestellt. Damit kannst Du Ereignisse in Deinen online Terminbuchungskalender für automatische Aktionen in weiterer Software nutzen.
Jetzt haben wir zwei zusätzliche Webhooks bei den Mitteilungen im online Terminbuchungssystem bei den Erinnerungen und den Follow-Ups hinzugefügt.
Als Start sind hier sieben Ideen, wie Du die Erinnerungs- oder Follow-up-Trigger für Deinen Terminbuchungskalender nutzen kannst:
- Füge Notizen hinzu: Wenn Du Kurse oder Workshops anbietest, kannst Du Unterrichtsmaterial oder eine Zusammenfassung des Workshops als PDF-Anhang zu Deinen Follow-up-E-Mails hinzufügen.
- Online mobil: Automatisiere Texterinnerungen, wenn Deine Anwender viel unterwegs sind. Dann musst Du Dich nicht auf E-Mail-Erinnerungen verlassen, die möglicherweise nicht rechtzeitig gelesen werden.
- Rationalisiere Prozesse: Sobald der Aufenthalt eines Gastes beendet ist, löst Du eine Textnachricht aus. Damit informierst Du das Housekeeping, dass ein Zimmer zur Reinigung bereit ist.
- Hänge Kleingedrucktes an: Hänge Formulare für den Haftungsausschluss des Unternehmens in E-Mail-Erinnerungen an.
- Automatisiere Erinnerungsanrufe: Erstelle automatisierte “Robo”-Anrufe über Webdienste wie Twillo oder Clicksend. So kannst Du beispielsweise Patienten eine halbe Stunde vor ihrem Termin eine Spracherinnerung zusenden.
- Updates in Slack: Wenn ein Termin kurz bevorsteht, sendest Du automatisch eine Benachrichtigung an einen Slack-Kanal.
- Zugangscodes freigeben: Sende einen Türcode für einen Besprechungsraum an Mitarbeiter oder Studenten, bevor eine Besprechung beginnt.
Mit anderen Apps verbinden mit ultimativ vielen Möglichkeiten
Sobald Du Deinen Terminbuchungskalender über Zapier oder Make verbunden hast, kannst Du die meisten Felder in Deinem Terminbuchungskalender als Trigger verwenden. Damit hast Du ultimativ viele Möglichkeiten, um Deinen online Terminbuchungskalender mit anderen Apps verbinden zu können.
Daraus folgt der Vorteil, Erinnerungen entsprechend der Inhalte von Ressourcen oder Dienstleistungen, Datum, Tageszeit oder sogar Preisen einsetzen zu können.
Die Möglichkeiten sind fast endlos. Beispielsweise kannst Du so spezifisch sein, daß es einen Auslöser (Trigger) zum Senden einer E-Mail gibt, die dann aktiviert wird, wenn eine Handynummer ungültig ist.
Auch wenn es sich etwas kompliziert anhört, musst Du Dir keine Sorgen machen, denn Du brauchst keine Entwickler- oder Programmierkenntnisse, um diese Webhooks einzurichten.
Fertige Vorlagen für Make und Papier
Unser Entwicklerteam hat ein paar fertige Vorlagen für Make und Zapier erstellt. Diese Vorlagen machen es Dir noch einfacher, Aktionen im Terminbuchungskalender automatisch als Auslöser (Trigger) festzulegen. Infolgedessen kannst Du beispielsweise Benachrichtigungen vor einem Termin senden oder nach einem Termin nachfassen per E-Mail oder SMS.
Eine umfassende Liste von Tools, die sich mit SuperSaaS integrieren lassen, findest Du in unserem Bereich Integrationen. Bitte lasse es uns wissen, wenn Du eine nützliche Anwendung findest oder eine eigene Vorlage erstellst und diese mit anderen SuperSaaS-Benutzern teilen möchtest.