Online Termine - die moderne Art der Terminvereinbarung

Was sind Online Termine?

Hast Du dich als Geschäftsführer jemals gefragt, was Online-Termine sind und wie sie Deinem Unternehmen nützen können? Online-Terminvereinbarungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie sicherstellen, dass die Kunden die benötigten Ressourcen und Unterstützung mit minimalen Unannehmlichkeiten erhalten. Nutze den Komfort der Online-Terminvereinbarung und erhöhe die Kundenzufriedenheit. Erfahre hier welche Tipps für ein erfolgreiches Buchungssystem es gibt. Erfahre, warum die Einrichtung eines effektiven Terminsystems für Dein Unternehmen von Vorteil sein kann!

Design

Passe das Design von Deinem Buchungsplan an Deinen Look an.

Marketing

Importiere und exportiere Termine, Buchungen und Kundendaten.

Mobile Terminbuchung Beispiel Buchungsplan Fitness

Dev System

Online verfügbar: Onlinebuchung wie App im Mobiltelefon immer verfügbar.

Support

E-Mail Support bei extrem günstigem Preis.


Wie funktionieren Online Termine?

Möchtest Du Deinen Kundenstamm vergrößern und gleichzeitig eine effizientere Terminverwaltung anbieten? Online-Terminvereinbarungssysteme werden bei Unternehmern, die nach Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses suchen, immer beliebter. Online-Terminvereinbarungen ermöglichen es Deinen Kunden, Termine zu vereinbaren, wann immer sie wollen, und bieten Dir so die Möglichkeit, Deine Kunden besser zu bedienen. Hier erfährst Du, wie Online-Terminvereinbarungssysteme funktioniert:
 
  1. Konto anmelden
  2. Terminbuchungskalender erstellen + testen
  3. Kunden im Buchungskalender Termine machen lassen

Online Terminbuchungssystem für alle Geschäftsbereiche

Online Termine mit dem jederzeit und überall verfügbaren Terminbuchungssystem für einzelne Terminplaner oder komplexe Terminsysteme in die eigene Webseite integrieren.
Lasse Kunden und Mitarbeiter Termine bei Dir online buchen.

24h

Buchen!


Welche Vorteile bieten Online Termine?

Als moderner Marketing-Experte weißt Du, dass eine effiziente Kundenbindung der Schlüssel zum Erfolg Deines Unternehmens ist. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Online-Terminvereinbarung. Sie ermöglicht nicht nur einfach online Termine buchen zu können, sondern auch eine bequeme Kommunikation und Personalisierung in großem Umfang. Hier erfährst Du die entscheidenden Vorteile der Online-Terminvereinbarung und wie sie die Art und Weise, wie Du mit Deinen Kunden in Kontakt treten kannst, verbessern wird.
 

Termine buchen in 36 Sprachen und Support in 8 Sprachen.

Rund um die Uhr Termine buchen können.

Personen, Räume, Sachmittel einzeln und in Gruppen als Termine buchen lassen.

Synchronisiere die gebuchten Termine mit anderen Kalendern.

Kunden beim Buchen von Terminen zahlen lassen.

Termine buchen und bearbeiten von überall wo Internet verfügbar ist.

Welche Dienstleistungen können online gebucht werden?

Gehörst Du zu den vielen Selbstständigen, Geschäftsführern oder Marketingverantwortlichen, die mit der Verwaltung ihres Unternehmens zu kämpfen haben? Versuchst Du ständig herauszufinden, wie Du Deine Zeit und Deine Ressourcen optimieren kannst? Da immer mehr Unternehmen online tätig werden, ist es für Unternehmer wichtig zu wissen, welche Dienstleistungen online gebucht werden können. Entspanne Geschäftsabläufe und spare wertvolle Zeit für Dich und Deine Mitarbeiter. Hier gehen wir auf die verschiedenen Arten von Dienstleistungen ein, die online gebucht werden können.


Welche Möglichkeiten gibt es für die Anbieter von Online Terminen?

Als Anbieter von online Terminen hast Du eine große Auswahl an Möglichkeiten. Schreibe uns, was Du brauchst und wir stellen Dir eine Lösung vor.

Was muss man bei der Buchung von Online Terminen beachten?

Die Online-Buchung kann Dein Unternehmen wesentlich einfacher und effizienter machen. Deswegen musst Du bei der Buchung von Online Terminen folgendes beachten:
Mit Buchungen kannst Du Personen, Räume, Ausrüstung und Dienstleistungen einfach verwalten. Es ist wichtig, dass Du Deine Öffnungszeiten und die für Buchungen verfügbaren Ressourcen kennst. Überlege auch, wie viele Personen in einer Sitzung oder an einem Tag buchen können. Wenn Du nach einer effektiven Möglichkeit suchst, Dein Unternehmen zu verwalten, ohne dich mit lästigem Papierkram und zusätzlichen Kosten herumzuschlagen, dann ist die Online-Buchung definitiv eine gute Option. Denke daran, bei der Online-Buchung von Terminen auch zusätzliche Informationen oder potenzielle Lösungen von Problemen mitzuteilen, damit diese schnell und effizient bearbeitet werden können. Wenn Du dir die Zeit nimmst, alle Funktionen und Einrichtungsmöglichkeiten zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit anzuwenden, kann die Online-Buchung die perfekte Lösung für die Rationalisierung Deiner Geschäftsprozesse werden!

FAQ

Muss ich für die Buchung von online Terminen bezahlen?

Gemeinnützige Organisationen und Privatpersonen starten kostenlos und gewerbliche Firmen oder Einzelunternehmen starten ab nur 6€/Monat für bis zu 100 gebuchte Termine, abhängig von der Zahl der Buchungen im Buchungssystem. Wieviel eine Buchung im Terminbuchungskalender kostet legt der Administrator im Kalender selber fest.

Was kostet ein online Terminkalender?

In Deinem Konto kannst Du kostenlos beliebig viele  Buchungskalender anlegen. Nur die Zahl der online Buchungen sind begrenzt. Die Testversion zum Start ist immer kostenlos.

Kostenlos ist auch die Nutzung eines internen kleinen Webshops und eine hohe Zahl von selbst erstellten online Formularen.

Kann ich Buchungen online stornieren?

Buchungen können online storniert werden durch den Administrator, die Superuser und die Kunden, wenn das in dem online Terminbuchungskalender erlaubt wurde.

Ein in die Terminbestätigung integrierter Link kann ebenfalls eine Stornierung von Buchungen für Benutzer erlauben.

Kann ich Termine online einfach buchen?

Termine können online einfach gebucht werden von Kunden, Mitarbeitern, Benutzern und anderen Personen abhängig von den Einstellungen im Konto.

Wer, wann in welcher Form buchen darf, kann individuell in jedem Buchungskalender festgelegt und durch Einschränkungen begrenzt werden.