personalisierte e mail mit 3 hacks im online buchungssystem supersaas

Personalisierte E-Mail im online Buchungskalender mit 3 nützlichen Tipps

Veröffentlicht von

Du kannst das online Terminbuchungssystem von SuperSaaS jederzeit, überall und auf jedem Gerät mit Internetzugang einsetzen und automatische Terminbestätigungen an Kunden versenden.

Automatische Nachrichten können unpersönlich und kalt wirken. SuperSaaS gibt Dir die Kontrolle über Deine Nachrichten im Kundenservice bei der Verwaltung von online Terminen wieder in die Hand, um die Öffnungsrate bei der Empfängergruppe zu steigern. Durch die Anpassung von Nachrichten kannst Du Deinen Kunden das Gefühl geben, dass sie wichtig für Dich sind und ihre Zufriedenheit mit Deinem Unternehmen steigern.

Passe E-Mail-Erinnerungen und Benachrichtigungen mit SuperSaaS an

In diesem Blog-Beitrag teilen wir drei schnelle Tipps zur Steigerung der Effektivität Deiner automatisierten Erinnerungen und Bestätigungsnachrichten. Du kannst erfahren:

  1. Deine Kunden anhand ihres Namens ansprechen
  2. eine eindeutige Kunden-ID als Kurzreferenz anzeigen
  3. die Länge ihres Termins mitteilen
  4. Deine Nachrichten unter bestimmten Bedingungen anpassen
  5. Deine eigene Betreffzeile hinzufügen
  6. vom System generierten Text entfernen
  7. Deine eigene benutzerdefinierte Nachricht ersetzen

Mit der personalisierten E-Mail kannst Du Dein E-Mail-Marketing aufwerten.

Tipp #1: E-Mail personalisieren und Benutzerinfos in die Nachrichten einfügen

Es ist wichtig, Deine Endbenutzer wissen zu lassen, dass sie mehr als nur ein namenloser Kunde sind, um sie mit Deinem Service zufrieden zu stellen. Das bedeutet, dass Du jeder E-Mail oder Benachrichtigung, die Du ihnen senden willst, eine persönliche Note geben kannst. Alle Mitteilungen in SuperSaaS können durch Hinzufügen von magischen Wörtern (oder Schlüsselwörter) in Deinen Nachrichten angepasst werden. Hier sind einige nützliche Schlüsselwörter zum Personalisieren Deiner Benachrichtigungen, die Du möglicherweise hilfreich findest:

$name: Bei einer Buchung in Deinem online Terminkalender werden Deine Benutzer meistens aufgefordert ihren Namen anzugeben. Du kannst das magische Wort $name überall dort in der E-Mail Nachricht einsetzen, wo der ganze Name erscheinen soll. Deine Kunden mit ihrem Namen anzusprechen wird nicht nur schnell eine Verbindung aufbauen, sondern ihnen auch zeigen, dass Du sie wertschätzt.

$length: Die Länge des gebuchten Termins und die Dauer der Buchung, die der Kunde in Deinem online Terminbuchungskalender selber bereits gebucht hat, kann mit diesem magischen Wort in den E-Mail Mitteilungen gezeigt werden. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Du einen Terminkalender mit variablen Zeiteinheiten benutzt, statt festen Zeitfenstern.

$begin_time und $finish_time: Um jede Unsicherheit über den Zeitpunkt eines Termins zu vermeiden, kannst Du das magische Word $begin_time einfügen, um den Zeitpunkt vom Anfang des gebuchten Termins in der E-Mail-Mitteilung einfügen zu können. Wenn Du das Ende des Termins ebenfalls zeigen willst, dann kannst Du dafür $finish_time magic word benutzen.

Du kannst die Mitteilungen für die E-Mail Nachrichten anpassen über das Dashboard von SuperSaaS bei dem jeweiligen Kalender unter KONFIGURIEREN > Layout > Nachricht, die E-Mail-Bestätigungen für Reservierungen hinzugefügt werden. So wird es für die Benutzer gezeigt, nachdem die magischen Wörter hinzugefügt worden sind:

personalisiertes e mail marketing

Tipp #2: Buchung identifizieren mit einzigartiger Referenz-ID für Deinen Kunden

Die eindeutige Referenz-ID Deiner Kunden erleichtert es Dir und Deinen Mitarbeitern, die Einzelheiten aller Vorgänge Deiner Kunden im Buchungssystem nach Abschluss der Registrierung zu verfolgen. Es ist einfacher, die Einzelheiten der Termine und der Einkäufe von Kunden mit einer eindeutigen Referenz-ID zu finden und damit die Buchung identifizieren zu können. Vereinfache die Verwaltung und Kundenansprache durch das Hinzufügen der Referenz-ID in die Mitteilungen der E-Mails, die Du aus dem System an Deine Kunden automatisch versenden kannst.

$id: Durch das Hinzufügen dieses magischen Wortes wird die einzigartige Referenz-ID im Check-Out des Buchungsvorgang auf der Webseite gezeigt. Die Nummer wird ebenfalls gezeigt in der “Danke” Bildschirmansicht bei den übermittelten Formularen.

Die Nachricht mit der Referenz-ID kannst Du im Dashboard von SuperSaaS anpassen über bei dem jeweiligen Kalender unter KONFIGURIEREN > Layout > Nachricht, die E-Mail-Bestätigungen für Reservierungen hinzugefügt werden. So wird es für die Benutzer nach dem Hinzufügen des oben genannten Zauberworts angezeigt:

buchungsnummer e mail personalisieren

Tipp #3: Vom System generierten Text entfernen, um nur unter bestimmten Bedingungen benutzerdefinierten Text anzuzeigen

Das System kann in verschiedenen Szenarien eine Bestätigungs-E-Mail für den gebuchten Termin an die Benutzer senden. Eines der am häufigsten verwendeten Szenarien ist das Senden einer Bestätigungsmail, um die Erstellung eines Termins zu bestätigen. Möglicherweise möchtest Du Deine E-Mail-Nachricht an Deine Geschäftsanforderungen anpassen, um wichtige Informationen weiter zu leiten oder Dein Branding zu stärken.

Diese Bestätigungs-E-Mail kann jedoch je nach Kontoeinstellungen unterschiedlich sein. Die Bestätigungsmail kann auch in anderen Szenarien gesendet werden, z. B. zur Bestätigung eines Platzes auf der Warteliste oder zur Genehmigung oder Absage des Termins. Du kannst die $if $else Anweisungen verwenden, um Deine Nachrichten so anzupassen, dass unter bestimmten Bedingungen zusätzliche Informationen in der E-Mail gezeigt werden.

Du kannst die Kombination dieser magischen Wörter verwenden, um Deine individuelle Kommunikation zu erstellen:

$if $else: Du kannst das System so konfigurieren, dass unter bestimmten Bedingungen unterschiedliche Nachrichten gesendet werden, indem Du das Zauberwort $if verwendest. Damit kannst Du vordefinierte Benutzerbedingungen verwenden, um eine Nachricht an den Benutzer zu senden, wenn die Bedingung erfüllt ist, indem Du die Bedingung mit dem Kode $if {Bedingung} eingibst. Im Allgemeinen wird die Anweisung $if (wenn) in Kombination mit der Anweisung $else (sonst) verwendet. Die Syntax für die Verwendung der Anweisung $if $else lautet: $if Bedingung {Nachricht 1} $else {Nachricht 2}. Anhand eines Beispiels kannst Du Dir ein klareres Bild davon machen, wie das implementiert wird:

kode mit if und else als bedingung in personalisierter mail

Einige der Bedingungen, die nach einem $if Kode genannt werden können sind: created (erstellt), changed (geändert), deleted (gelöscht), approved (bestätigt), refunded (erstattet), placed_on_waiting_list (auf Warteliste platziert), changed_on_waiting_list (geändert in Warteliste), removed_from_waiting_list (entfernt von Warteliste) und placed (gewechselt von der Warteliste zu einem normalen Termin). Bitte beachte dabei, dass die Bedingungen in die geschwungene Klammer immer im englischsprachigen original Kode eingesetzt werden müssen.

Das magische Wort $if kann auch in Kombination mit anderen magischen Wörtern verwendet werden, um noch weitere kundenspezifisch angepasste Mitteilungen in der E-Mail möglich zu machen:

$subject: Das magische Wort $subject ermöglicht die Betreffzeile anpassen zu können in Deiner E-Mail zur Terminerinnerung. Wenn Du den Kode $subject einsetzt, dann wird der Rest der Zeile als Betreffzeile der E-Mail eingesetzt. In dieser Betreffzeile kannst Du auch weitere magische Wörter einsetzen für eine personalisierte Mail.

$replace: Mit dem magischen Wort $replace kannst Du den gesamten vom System vorgegebenen Text überschreiben und nur den Text für eine persönliche E-Mail nach Deinem Wunsch zu zeigen.

$details: Wenn Du den gesamten vorgegebenen Text ersetzen möchtest, aber die Detailinformationen über den Termin in der E-Mail behalten möchtest, dann kannst Du das magische Wort $details einsetzen. Das spart Dir Zeit und gibt Deinen Kunden die nötigen Informationen zum gebuchten Termin.

Die Nachrichten in den E-Mails mit der Referenz-ID kannst Du im Dashboard von SuperSaaS anpassen über bei dem jeweiligen Kalender unter KONFIGURIEREN > Layout > Nachricht, die E-Mail-Bestätigungen für Reservierungen hinzugefügt werden. So sieht die Standard Terminbestätigung für den End-Benutzer aus:

supersaas standard e mail

So wird die E-Mail-Nachricht für den Benutzer aussehen, wenn Du die magischen Wörter hinzufügst:

text in e mail ersetzen mit persalisierung

Wir hoffen, dass Du diese Tipps & Tricks helfen können, wenn Du mit Deinem SuperSaaS Terminbuchungskalender arbeitest. Wenn Du noch weitere nützliche Vorschläge brauchen kannst, dann findest Du die auf den Webseiten Support > Layout> Mitteilungen und Benachrichtigungen anpassen.

Kommentar verfassen