So kannst Du Deine Terminplanung integrieren: verbinde Deine bevorzugten Apps und Software-Anwendungen im Workflow automatisch miteinander.
SuperSaaS hat schon immer die Fähigkeit, sich mit anderen Apps zu verbinden. Damit kannst Du Deinen Workflow in die Terminplanung integrieren. Wir haben eine Partnerschaft mit Make.com. Damit kannst Du Apps und Softwareanwendungen, auf die Du angewiesen bist, miteinander verbinden. Das klappt, ohne irgendeinen Programmiercode verstehen oder schreiben zu müssen.
Falls Du nach der Integrationsplattform Integromat suchst bist Du hier richtig, denn Integromat heißt heute “Make”.
Automatisiere Verwaltungsaufgaben
Vereinfache Deine Verwaltungsaufgaben und automatisiere sie. So können Verwaltungsaufgaben auch ohne Deine Hilfe von alleine erledigt werden. Überdies kannst Du Terminplanung integrieren und damit vielfältige Verwaltungsaufgaben erledigen.Möglicherweise suchst Du eine neue und visuell ansprechende Möglichkeit zusätzliche Aufgaben mit Hilfe von Deinem online Terminbuchungskalender zu erledigen. Dann kannst Du diese mit unseren Integrationsmöglichkeiten über Make mit Deinem online Terminbuchungskalender verbinden.
Schnell und einfach online Terminbuchungskalender synchron halten
Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, wie Du Prozesse automatisieren kannst. Terminplanung integrieren kann unkompliziert von alleine stattfinden. Anstatt Termine von Hand in Deine Kalender einzutragen, kannst Du z.B. Deinen online Terminbuchungskalender und weitere persönliche Kalender automatisch synchron halten.
Aktionen im Terminbuchungskalender erledigen automatisch Aufgaben
Anstatt die gleichen lästigen Aufgaben zu wiederholen, kannst Du einen Auslöser festlegen, der die Aufgabenerledigung von alleine anfangen läßt. Diese Auslöser reagieren auf neue Ereignisse oder Aktionen, die in Deinem Terminbuchungskalender stattfinden. Folglich werden dann automatisch Befehle und Daten an einen (oder mehrere) andere Softwaredienste übertragen.
Datenfluss in Echtzeit zu anderer Software übertragen
Make bietet die Möglichkeit, Deinen Datenfluss in Echtzeit zu beobachten. Außerdem ist es nicht nur in der Lage, Apps zu verbinden, sondern auch Daten zu anderer Software übertragen zu können. Weshalb Terminplanung integrieren einfach einzurichten ist.
Automatische Aktionen in der Terminplanung bei SuperSaaS mit Make umsetzen
Mit der Integration bei Make kannst Du automatisch Aktionen in der Terminplanung umsetzen, die von Terminen in SuperSaaS ausgelöst werden.
SuperSaaS Termine können automatisch:
- im Google Kalender Termine eintragen + ändern
- im Office 365 Kalender eintragen
- E-Mails versenden lassen
- Google Kontakte neu anlegen + aktualisieren
- Zoom Meeting erstellen
- eine Rechnung erstellen in Invoice Ninja
- neue Benutzer als Kunden anlegen bei Invoice Ninja
- Push-Nachrichten als Erinnerung senden
- an Facebook Gruppen versendet werden
- Leads in Zoho CRM erstellen
- Aufgaben bei Todoist anlegen
- neue Mitteilung bei Twitter posten
- neuen Kontakte in Autopilot anlegen
- Erinnerungen an Slack senden
- und mehr
Hier sind ein paar Beispiele, die Du vielleicht besonders nützlich finden wirst:
- Termine im Google Kalender eintragen: Jedes Mal, wenn ein neuer Termin in Deinem Terminbuchungskalender hinzugefügt wird, erstellt Make automatisch einen neuen Termin in Deinem Google Kalender.
- An zusätzliche E-Mail-Adressen Termin-Infos senden: Wenn ein Termin geändert wird, sendet Make automatisch eine E-Mail an eine bestimmte E-Mail-Adresse. Das ist nützlich, wenn Du mehr als eine zusätzliche E-Mail-Adresse zu Deinem Konto hinzufügen möchtest, z.B. an mehrere Lehrer, Führungskräfte oder Trainer.
- Automatisch neue Benutzer in Mailingliste hinzufügen: Wenn sich ein neuer Benutzer anmeldet, wird Make automatisch einen neuen Abonnenten zu Deiner Mailingliste hinzufügen.
Weitere Beispiele kannst Du Dir hier ansehen. Du kannst auch diese Anleitung nutzen, um mehr darüber zu erfahren, wie Du Deinen Terminkalender mit anderen nützlichen Apps und Software verbinden kannst.