Passe das Layout Deines online Terminbuchungskalenders an, wo Du Bilder, Videos oder Dein eigenes Logo hinzufügen kannst. Mache Deinen online Terminbuchungskalender optisch ansprechend und füge Bilder zu Deiner Beschreibung hinzu.
Dein online Terminbuchungskalender sollte natürlich benutzerfreundlich und funktional sein. Und gleichzeitig sollte er vielleicht auch optisch ansprechender für Deine Benutzer und einfach zu gestalten sein. Dieser Artikel behandelt diese Themen:
- Ein Bild zu Deinem online Terminbuchungskalender, Event oder Service hinzufügen
- Ein YouTube-Video in Deinen Terminplan einbetten
- Dein Logo in Deinen online Terminbuchungskalender einbinden
Bevor Du ein Bild zu Deinem Terminplan oder Deiner Beschreibung hinzufügen kannst, musst Du einen Online-Link zu Deinem Bild erstellen. Stelle sicher, dass Dein Bild online verfügbar ist, z. B. auf Deiner eigenen Website oder in Deinem Blog, oder lade es auf anderen Websites wie Imgur oder Flickr hoch.
Ein Bild zu Deinem online Terminbuchungskalender, Event oder Service hinzufügen
Hinweis: Es ist nicht möglich, ein Bild hochzuladen oder einfach in Deinen online Terminbuchungskalender oder Deine Buchungsbeschreibung einzufügen. Du benötigen eine URL, um das Bild mit Deinem online Terminbuchungskalender zu verknüpfen
Die ideale Bildegröße solltest Du nach dem Einfügen in allen Ansichten von Deinem online Terminbuchungskalender (Desktop, Tablet, Mobiltelefon) ausprobieren. Ein Größe von 360 Pixel Breit und 240 Pixel Höhe bei 72 Pixel per Zoll ist ein guter Start. Damit Deine Website schnell laden kann, achte darauf, dass das Volumen des Bildes klein bleibt zwischen 86 bis circa 300 kb.
Sobald Deine Bild-URL einsatzbereit ist, folge diesen Schritten, um das Bild in Deinen online Terminbuchungskalender einzufügen:
- Klicke auf KONFIGURIEREN bei Deinem online Terminbuchungskalender und gehe zum Reiter Layout, um zum Abschnitt “Benutzerdefinierte Nachrichten” zu gelangen.
- Klicke im Feld “Meldung, die in dem weißen Feld über dem Plan angezeigt werden soll” auf das Symbol zum Einfügen/Bearbeiten eines Bildes.
- Füge die URL des Bildes neben “Quelle” ein und gib eine Bildbeschreibung für Dein Bild ein.
- Klicke auf “Ok” und dann auf “Änderungen speichern” am unteren Ende der Seite.
- Teste Deinen online Terminbuchungskalender und klicke auf BENUTZEN, und überprüfe, ob das Bild korrekt gezeigt wird.
Füge Bilder zu jedem Buchungsplatz im Typ Kapazitätsplan Kalender hinzu: Wenn Du einen online Terminbuchungskalender für Gruppenveranstaltungen wie Workshops oder Fitness-Kurse erstellt hast (was wir als Kapazitätsplan Kalender bezeichnen), kannst Du zusätzlich Bilder zu der Beschreibung jeder Buchung hinzufügen. Du kannst Bilder in die Beschreibung für Buchungen, wie Kurse, Konferenzen, Workshops oder Veranstaltungen einfügen.
Angenommen, Du möchtest Profilfotos von Trainern oder Lehrern für Gruppenveranstaltungen zeigen, dann kannst Du einen Link zu einem Bild in das Feld “Beschreibung” für jeden Buchungsplatz in einem Kapazitätsplan einfügen. Falls Du die Gruppenbuchungsmöglichkeit bereits im online Terminbuchungskalender angelegt hast, gehe dafür zu dem entsprechenden Zeitfenster, klicke auf “Zeitfenster bearbeiten” und gib den Link mit der Bild-URL in das Feld rechts neben “Beschreibung” ein, klicke auf die Box “dieses und die folgenden” wenn Du wiederholte Buchungsmöglichkeiten angelegt hast und alle dieses Bild zeigen sollen und bestätige dann mit einem Klick auf “Zeitfenster aktualisieren”.
Füge Bilder zu Deiner Servicebeschreibung im Typ Serviceplan Kalender hinzu: Für dienstleistungsorientierte Unternehmen können Bilder zu jeder Dienstleistungsbeschreibung hinzugefügt werden. Wirf einen Blick auf den Serviceplan Kalender, um zu sehen, ob er für Deine speziellen Anforderungen geeignet wäre. Für diejenigen, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, fügst Du die Bild-URL unter dem Reiter “Dienstleistungen” in das Textfeld der Beschreibung ein. Falls Du bereits Dienstleistungen angelegt hast, kannst Du ganz rechts auf das Symbol zum Bearbeiten der jeweiligen Dienstleistung klicken, klicke dann auf das Bild-Icon im Textfeld unten und gib dort im Feld neben “Quelle” die Bild-URL und eine Bildbeschreibung ein. Klicke dann auf “Ok” und dann am Ende der Seite auf “Änderungen speichern”. Das Bild wird dann gezeigt, wenn die jeweilige Dienstleistung im Kalender ausgewählt ist.
Ein YouTube-Video in Deinen online Terminbuchungskalender einbetten
Das Hinzufügen eines Videos zu Deinem online Terminbuchungskalender ist eine großartige Möglichkeit, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und neuen Kunden Deine Arbeit vorzustellen. Du kannst ein Video in Deinen online Terminbuchungskalender einbetten, indem Du die folgenden Schritte ausführst:
- Klicke KONFIGURIEREN in Deinem online Terminbuchungskalenders und gehe zum Reiter Layout, um zum Abschnitt “Benutzerdefinierte Nachrichten” zu gelangen.
- Klicke im Feld “Nachricht, die im weißen Bereich über dem online Terminbuchungskalender angezeigt werden soll” auf das Symbol zum Einfügen/Bearbeiten eines Links.
- Wenn Du die URL einfügen, wird Du im Feld “Anzuzeigender Text” dupliziert. Du können dies in eine Beschreibung oder eine Anweisung zum Ansehen des Videos ändern.
- Wenn Du Deine Benutzer nicht von Deinem online Terminbuchungskalender wegleiten möchten, wählen Du die Option “In einem neuen Fenster öffnen”.
- Klicken Du auf “Ok” und dann auf “Änderungen speichern” am unteren Rand des Bildschirms.
- Prüfen Du über “Verwenden”, dass der Videolink in einem neuen Fenster geöffnet wird und die Beschreibung korrekt ist.
Das Einbetten Deines YouTube-Videos in einen Iframe ist genauso einfach. Klicke einfach auf “Teilen” unterhalb des Videos und dann auf “Einbetten”, so dass der iframe-Code sichtbar wird. Kopiere diesen Code und füge ihn in der Option “Quellcode” im gleichen Feld wie oben ein. Vergiss nicht, Deine Änderungen zu speichern und zu überprüfen.
Passe Deinen online Terminbuchungskalender an und Du kannst Dein Logo einbinden
Es ist auch möglich, dass Du Dein Logo hochladen kannst. Dies können Du über die Layout-Einstellungen, unter der Einstellung “Kopf- und Fußzeile” tun. Vielleicht möchten Du einen Link zu Deiner Website oder Facebook-Seite hinzufügen, damit die Benutzer dorthin geleitet werden, wenn Du auf Dein Logo klicken.
Beachte, dass Dein Logo nicht größer als 100 KB sein sollte. Du kannst entweder ein Standard-Fotobearbeitungsprogramm wie Photoshop oder Lightroom verwenden, um die Größe Deines Bildes zu ändern, oder ein Online-Programm wie Resizeimage.net verwenden.
Erfahre in diesem kurzen englischsprachigen Video, wie Du Dein Logo zu Deinem SuperSaaS-online Terminbuchungskalender hinzufügen kannst:
Lies mehr über die Einstellungen von Layout, Farbschema und Mitteilungen Deines online Terminbuchungskalenders für einen stilvollen und professionellen Look.